header.logo
Zurück zur Übersicht

kenova AG

Die kenova AG in Zuchwil SO, ehemals KEBAG AG, betreibt eine der grössten Kehrichtverwertungsanlagen der Schweiz und sorgt für eine effiziente sowie umweltgerechte Entsorgung und Verwertung brennbarer Abfälle. Das Unternehmen erzeugt schweizweit am meistem elektrische Energie aus Kehricht und ist der grösste Stromproduzent der Region.

Fotos: © kenova AG

Die kenova AG verwertet in ihrer Kehrichtverwertungsanlage Emmenspitz in Zuchwil jährlich rund 221’000 Tonnen Siedlungsabfälle aus 178 Gemeinden der Kantone Bern und Solothurn. 131 dieser Gemeinden sind direkt an der kenova beteiligt. Der Abfall gelangt per Bahn oder direkt zur Anlage, wo er in vier modernen Verbrennungslinien umweltgerecht verarbeitet wird.

Die dabei entstehende Energie wird effizient genutzt: Der produzierte Strom wird ins Netz der AEK eingespeist, das Heisswasser versorgt die Fernwärmenetze in Zuchwil, Solothurn, Luterbach und Derendingen. Ergänzt wird der umwelttechnisch hohe Standard durch Zink-Recycling und eine schadstoffarme Abgasbehandlung.

  • Projektkategorie
    • Notlicht (NL)
  • Produktekategorie
    • NL: DG-S (230 V AC / 216 V DC)
  • Sektoren
    • Industrie/Gewerbe/Handel
  • Baukategorie Neubau
  • Baujahr 2024
  • Kanton Solothurn
  • Ort Zuchwil
Referenzblatt
Referenz teilen:
Ihr Projekt starten
Weitere Referenzen