AKTUELL

Dezember 2022
Hauszeitung ALMATFokus 2022_2 inklusive Wettbewerb
Juni 2022
Hauszeitung ALMATFokus 2022_1
Januar 2022
Wir wurden als «Great Place to Work» zertifiziert!
November 2021
Hauszeitung ALMATFokus 2021_2
Mai 2021
Hauszeitung ALMATFokus 2021_1
Februar 2021
Januar 2021
Zwei neue Mitglieder in der Geschäftsleitung der ALMAT AG
Wir gratulieren Andreas Eckert und Marcel Mettler herzlich zur neuen Position in der Geschäftsleitung per
1. Januar 2021!
Andreas Eckert ist bereits seit 11 Jahren für die ALMAT AG tätig! Nebst seiner neuen Position in der Geschäftsleitung
wird er weiterhin den Kundendienst leiten. Davor sammelte er Erfahrungen als Aussendienstler.
Marcel Mettler bereichert ALMAT AG bereits seit 2014! Angefangen als Projektleiter bis zur heutigen Stelle als
Bereichsleiter Vertrieb Innendienst.
Die restliche Geschäftsleitung wird aus den bisherigen Mitgliedern bestehen: Michel Härtli und Bernahrd Weber!
November 2020
Brandneues Produkt!
September 2020
Wir sind ISO zertifiziert!
Juli 2020
Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss!
Juni 2020
Hauszeitung ALMATFokus 2020_1
April 2020
dALMATiner Malwettbewerb
März 2020
Auswirkungen des Corona-Virus - Wir sind für Sie da!
November 2019
Hauszeitung ALMATFokus 2019_2
Oktober 2019
Wir sind im Winterhalter Fenner Licht Katalog!
Sie finden unsere Produkte ab Seite 112!
NEU: ALMAT 6 Phasen-Überwachung
Juli 2019
Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss!
Mai 2019
Hauszeitung ALMATFokus 2019_1
November 2018
Hauszeitung ALMATFokus 2018_2
BIM 3D Modelle
August 2018
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
Mai 2018
Hauszeitung ALMATFokus 2018_1
März 2018
ALMAT Brandschutzgehäuse
Juli 2017
Hauszeitung ALMATFokus 2017
Januar 2017
ABC Notbeleuchtung Schweiz

Die von ALMAT herausgegebene Broschüre «ABC Notbeleuchtung Schweiz» wurde überarbeitet, auf den neusten Stand
gebracht und steht nun in einer Neuauflage zur Verfügung.Es werden die Schweizer Rechtsvorschriften und Verordnungen
sowie die Normen und Vorschriften für die Sicherheitsbeleuchtung aufgelistet. Die Kennzeichnung von Fluchtwegen wird
ebenso beschrieben wie die Themen Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsstromversorgung und Notlichtsysteme.